Entscheiden leicht gemacht: Hilfreiche Weinkriterien für jede Flasche.
Der Weinguide – Entdecke den Charakter griechischer Weine
Griechischer Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Sonne, Meer, Geschichte und Leidenschaft. Jede Rebsorte erzählt eine Geschichte, jeder Schluck bringt dich näher an das mediterrane Lebensgefühl.
Damit du den passenden Wein für deinen Geschmack findest, bieten wir auf jeder Produktseite eine Kriterien-Tafel an, die dir hilft, den Charakter jedes Weines zu verstehen.
Unsere Kriterien
Fruchtigkeit – Beschreibt, wie intensiv die Aromen von Früchten wahrgenommen werden.
Ein hoher Fruchtgehalt steht für lebendige, frische Weine mit Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich oder roten Beeren. Perfekt für sommerliche Gerichte, Salate oder Aperitifs.
Säure – Sie verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit.
Weine mit höherer Säure passen wunderbar zu Fisch, Meeresfrüchten oder Gerichten mit Zitrone. Sanftere Säure harmoniert besser mit cremigen Speisen und mildem Käse.
Körper – Der Körper beschreibt, wie „voll“ oder „leicht“ ein Wein am Gaumen wirkt.
Ein leichter Wein ist erfrischend und elegant, während ein vollmundiger Wein Tiefe und Struktur zeigt – ideal zu kräftigen Fleischgerichten oder Grillabenden.
Mineralität – Besonders bei griechischen Weißweinen wie Assyrtiko von Santorin spürbar.
Sie erinnert an Stein, Salz oder Meer – ein Zeichen für vulkanische Böden und mediterrane Herkunft. Perfekt zu Meeresfrüchten, Muscheln oder Sushi.
Tanninen – Charakteristisch für Rotweine, sie verleihen Struktur und Reife.
Kräftige Tannine passen zu Wild, Rindfleisch und gereiftem Käse. Weichere Tannine machen den Wein geschmeidig und rund – ideal zum Genießen ohne Essen.
Abgang – Der Nachhall eines Weines – wie lange der Geschmack bleibt.
Ein langer, komplexer Abgang steht für Qualität und Tiefe – das Finale jedes besonderen Weines.
So findest du deinen perfekten Wein
Liebhaber frischer, aromatischer Weine wählen Sorten mit hoher Fruchtigkeit und feiner Säure – wie Malagouzia, Moschofilero oder Sauvignon Blanc.
Freunde vollmundiger Weißweine entdecken Chardonnay oder Assyrtiko mit markanter Mineralität.
Rotweinliebhaber genießen Agiorgitiko, Xinomavro oder Merlot, je nach gewünschtem Körper und Tanninstruktur.
Für etwas Besonderes: Probiere halbtrockene oder halbsüße Varianten, ideal zu Desserts oder asiatischer Küche.
Food Pairing – Griechenland auf dem Teller
Griechischer Wein entfaltet seine ganze Magie in Kombination mit Essen:
Weißweine mit Fisch, Meeresfrüchten, Ziegenkäse und mediterranen Kräutern.
Roséweine mit Pasta, gegrilltem Gemüse oder leichten Sommergerichten.
Rotweine mit Lamm, Wild, Käseplatten oder dunkler Schokolade.
Ein Wein – viele Geschichten
Von den sonnenverwöhnten Hügeln Makedoniens bis zu den vulkanischen Böden Santorins – Griechenland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs und Rebsorten.
Entdecke in jeder Flasche Tradition, Leidenschaft und Handwerkskunst, vereint zu einem authentischen Geschmackserlebnis.
Finde deinen Lieblingswein mit unserem Weinguide – und erlebe Griechenland Glas für Glas